EPISODE 15 SOFORT HÖREN? HIER GEHT‘S ZUM PLAYER >>> Heutzutage gibt es ja so ziemlich für (fast) alles, eine „How to...“- Anleitung auf YouTube, doch haben wir uns schon mal gefragt, wie man eigentlich ein Museum so richtig besucht? Hmmmmm, keine Sorge es wird jetzt nicht bürokratisch und es folgt auch kein Regelwerk. Im Gegenteil, … Kulturbloggerin auf (Hoch)touren weiterlesen
Mit offenen Karten spielen
EPISODE 14 SOFORT HÖREN? HIER GEHT‘S ZUM PLAYER >>> Das Ass im Ärmel, die Trümpfe ausgespielt und aus dem Schneider sein: Skatfreunde dürften Bescheid wissen. Doch nicht nur auf das weithin bekannte Kartenspiel treffen diese Beschreibungen zu. In jenes Klischee - hier selbstverständlich positiv angewendet - passt auch hervorragend der Protagonist der nunmehr 14. Folge … Mit offenen Karten spielen weiterlesen
„Es ist gar nicht schlimm“
EPISODE 13 SOFORT HÖREN? HIER GEHT‘S ZUM PLAYER >>> Was Museen für uns Besucher alles planen, organisieren und in die Wege leiten, bleibt wie bei einem Eisberg oft verborgen. Man sieht die Spitze und denkt sich: "Halb so wild!" Doch schaut man mal genauer hin, eröffnet sich eine Welt kulturellen emsigen Treibens. Wie dieses im … „Es ist gar nicht schlimm“ weiterlesen
„Das Internet geht nicht mehr weg!“
Episode 12 sofort hören? HIER geht's zum Player >>> Gleich vorweg: Diese Episode sprüht vor Lebendigkeit und das dürfte man auch Hören, denn auf Burg Posterstein geht´s rund, nicht nur in der Ritterburg selbst, sondern auch am runden Tisch - der eigentlich viereckig ist. Denn dort fand das Podcastgespräch für die nunmehr 12 Episode im … „Das Internet geht nicht mehr weg!“ weiterlesen
„Nein, Doch, Ooooh!“ [Blogparade]
Episode 11 sofort hören? HIER geht's zum Player >>> Für diese Blogparade - welche vom Archäologischen Museum Hamburg und Kunsthistorikerin Tanja Praske initiiert wurde -, muss ich den kurzen aber prägnanten Filmsatz vom französischen Schauspieler und Komiker, Louis de Funès, zitieren: "Nein, Doch, Ooooh!" Warum? Genau dieser Satz schoss mir durch den Kopf, als ich … „Nein, Doch, Ooooh!“ [Blogparade] weiterlesen
Ich wollte nie ins Museum!
Episode 10 sofort hören? HIER geht's zum Player >>> Wie fange ich am besten an? Eine gute Frage für die zehnte Episode im Museumscast. Wenn es ein wenig reißerisch sein darf, dann würde mir folgender Einstieg gut gefallen: Historikerin packt aus: „Museum hatte für mich immer einen langweiligen Anklang!“ Damit ist quasi alles gesagt, aber … Ich wollte nie ins Museum! weiterlesen
Z(w)eitreise durch bewegende Geschichte
Episode 9 sofort hören? Hier geht's zum Player >>> Rush-Hour oder Berufsverkehr - zwei Begriffe, die Autofahrer durchaus einen erhöhten Pulsschlag bescheren. Dabei mag es sich manchmal nur um Minuten handeln, die man auf dem Weg ans Ziel "verliert". Dabei war es vor noch nicht einmal 100 Jahren völlig normal unzählige Stunden, ja gar Tage … Z(w)eitreise durch bewegende Geschichte weiterlesen
Mit dem Essen kommt der Appetit…
Episode 8 sofort hören? HIER geht's zum Player >>> Wie eine Museumspädagogin Schüler für "ihr" Museum begeistern kann Was tun, wenn Schüler gelangweilt ins Museum kommen? Im PODCASTGESPRÄCH berichtet Museumspädagogin Isabell Kühnreich, wie sie mit lustlosen Schülern Museumsstaub aufwirbelt und der vermittelte Geschichts(unterrichts)stoff auch hängen bleibt. Dabei legt sie Wert auf Ausgewogenheit zwischen realer und virtueller Welt. "Ohne Internet bewegt sich … Mit dem Essen kommt der Appetit… weiterlesen
„Gestatten, Henning!“ [Blogparade]
Episode 7 sofort hören? HIER geht's zum Player >>> Prolog: Was wirklich geschah! …und dann stehe ich vor dem Kunstwerk, bewege mich in einem ehrfürchtigen Halbkreis nach links und rechts, während die scheinbar fluoreszierenden Farben mit mir in den Dialog treten. Dabei klingen die Worte des Kurators noch nach: „Manches Unterfangen war schon recht abenteuerlich, … „Gestatten, Henning!“ [Blogparade] weiterlesen
Ein Museum zum Abheben
Episode 6 sofort hören? Hier geht's zum Player >>> Danny Neukrich, Vereinsgründer "Pionierflugschanze" Langenchursdorf e.V., in seinem Museum. (c) Foto: Andreas Kretschel "Die Zeiten als man noch abhob, waren längst vergangen, wäre da nicht ein Spaziergang im sogenannten Hellmannsgrund gewesen", berichtet der waschechte Sachse, Danny Neukrich, im Podcastgespräch. Da loderten die Erinnerungen an seine Zeit … Ein Museum zum Abheben weiterlesen